Katalog
Belletristik-Action
Belletristik-Satire/Humor
Belletristik-Fantasy/Science-Fiction
Belletristik-Lyrik
Belletristik-Biografisches
Belletristik-Das Leben
Sachbuch-Persönlichkeit
Sachbuch-Persönlichkeitstypen
Sachbuch-Schreiben/Publizieren
Belletristik-Kinderbuch
Religion
Verzeichnisse
Bücher
Personen
Orte
Objekte
Gadgets
Autoren
Lesehistorie
Mitmachen
English
/
texorello
/
Die Mitte meiner Welt
/
Mariella
Mariella
29.09.1912, Unter den Linden,
Berlin, Preußen
Das ist eine Vorschau und Leseprobe. Hier finden Sie das vollständige Buch...
e-book
Kindle-E-book
(
externer Link
)
Taschenbuch
Taschenbuch
()
W102C22P0
Autor
©
Laura Boldt
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Kapitel 1 Die Feste im Kirchenjahr
Kapitel 2 Was glaubst du? Was glauben andere? Weltreligionen
Das Judentum
Das Christentum
Der Islam
Der Hinduismus
Der Buddhismus
Die Yeziden
Wenn die Welt ein Dorf wäre…
Kapitel 3 Wonach sich Menschen richten sollen
Die Goldene Regel in allen Weltreligionen
Exkurs: Hermeneutik biblischer Texte (Claus Dreier)
Sind Christen immer gut und friedlich?
Kapitel 4 Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Der Tod – und wie geht es danach weiter?
Bausteine
Der Tod in der Bibel
Sterbephasen nach Kübler-Ross
Das Trauern
Friedhof und Krematorium
Das Hospiz
Ein Besuch im Bestattungsinstitut
Der Suizid
Sterbehilfe
Nahtod und weitere Themen
Eine Abschiedsfeier in der Schule
Kapitel 5 Religion und Gewalt
Exkurs: Islamismus in der Schule
Gewalt in der Bibel
Gewalt im Koran
Exkurs „Islamischen Faschismus“ von Hamed Abded-Samad
Hakan Turan: Ja zur eigenen Überzeugung – Nein zur Gewalt
Mahatma Gandhi (1869-1948)
Dr. Martin Luther King (1929-1968)
Interreligiöser Dialog
Kapitel 6 Die Frage nach dem Leid in der Welt
Der Film „Adams Äpfel“ im Religionsunterricht zum Thema „Theodizee“
Hiob
Das Ringen um das Theodizeeproblem
Kapitel 7 Ist heute alles erlaubt, was man kann?
Verhütung
Der Schwangerschaftsabbruch
Babyklappe
Sterbehilfe
Organspende
Kapitel 8 Religion im Alltag
Familienleben
„Was soll aus dir einmal werden!?“
Kapitel 9 Solidarität? Wo ist sie geblieben?
Solidarität oder Nächstenliebe
Eine Begegnung im Klassenraum
Fremdling sein
„Blutige Handys“
Die Schattenseiten der E-Mobilität
Kapitel 10 Die Bewahrung der Schöpfung – oder: „Ich muss mal kurz die Welt retten“
„Wie viele Sklaven hältst du?“
Fairer Handel
10.000 Tränen
Albert Schweitzer – „…mal kurz die Welt retten!"
Kapitel 11 Kirche und Politik
Dietrich Bonhoeffer
Hermann Lange
Bücher zum Thema
Kapitel 12 Chill dein Leben
Chill dein Leben
Lebenszufriedenheit
Parkbank
Vom Umgang mit der Zeit
Zu guter Letzt…
Literatur
Geeignete Filme für den Unterricht
Anhang
Trauerfeier
Zehn Thesen zur Religion im 21. Jahrhundert – mit Ausführungen
Exkursionen
Ansprachen und Textvorschläge
Entwurf für eine Schweigeminute für NN
Ein Schulritual – Wocheneinstimmung (ein Beispiel aus dem Schulleben)
Ausstellung in der Schule, im Forum oder der Pausenhalle
Stolpersteinverlegung – Möglichkeit der Mitarbeit mit einer Schulklasse